Aktuelles rund um Morbus Pompe
Pompe-Register
Patientenregister dienen der Erfassung medizinischer Daten, um den natürlichen Verlauf einer Erkrankung zu verfolgen und eine Datenbasis für Diagnose, Therapie und Forschung zu schaffen. Gerade bei seltenen Erkrankungen ist die Datenlage häufig ziemlich mager.
Für Pompe gibt es das von Sanofi Genzyme (Hersteller von Myozyme/Lumizyme, dem ersten Medikament zur 2006 zugelassenen Enzymersatztherapie) finanzierte Pompe Registry zur Erfassung klinischer Daten und das an der Erasmus-Universität Rotterdam angesiedelte und in Kooperation mit der International Pompe Association (IPA) betriebene Pompe Survey, in dem Informationen zur Auswirkung von Pompe auf das tägliche Leben von Betroffenen erhoben werden. Eingaben in das Pompe Registry erfolgen durch klinische Zentren, während im Pompe Survey Informationen zum Erschöpfungszustand (fatigue), zur sozialen Teilhabe, zur Lebensqualität und zu Aktivitäten des täglichen Lebens direkt von den Betroffenen erfragt werden. Während das Pompe-Register der Erfassung der Variabilität, der Progression und dem natürlichen Verlauf der Erkrankung dient, werden im Pompe Survey die von Betroffenen erlebten Aspekte der Erkrankung untersucht, und wie sich eine Therapie darauf auswirkt.
Unterkategorien
Tipps und Tricks
Es sind manchmal die kleinen Dinge, die das Leben mit Pompe ungemein erleichtern können. Hier sammeln wir Tipps und Tricks von Betroffenen für Betroffene. Denn nicht jede/r muss das Rad für sich neu erfinden. Machen Sie mit und teilen Sie Ihre kleinen (und großen) Tipps und Tricks mit anderen Betroffenen! Wir freuen uns über die Zusendung eigener Tipps oder über Hinweise auf externe Informationsquellen. Wir bereiten diese Informationen dann gerne auf und stellen sie hier zur Verfügung.
Liste aller Tipps und Tricks (mit Suchmöglichkeit)
Pompe-Zitate
Hier sammeln wir Äußerungen zu allen möglichen Themen rund um M. Pompe.
Sind Sie schon Mitglied?
Mit nur 11 Cent pro Tag (Jahresbeitrag 40 Euro) unterstützen Sie die Arbeit von Pompe Deutschland e.V. und werden Teil einer starken Solidargemeinschaft. Bei wirtschaftlicher Hilfsbedürftigkeit gilt ein reduzierter Mitgliedsbeitrag. Mitglied werden...
Sie haben M. Pompe und möchten benachrichtigt werden, wenn es spezielle Informationen oder Angebote für Betroffene gibt?
Dann lassen Sie sich in unsere Kontaktdatenbank aufnehmen. E-Mail senden (Klick öffnet E-Mail in Ihrem Standard-Mailprogramm) oder Kontaktbogen direkt herunterladen. Achtung: Mitglieder brauchen keinen Kontaktbogen abzugeben; sie werden sowieso informiert und erhalten einen speziellen Statistikbogen.