Pompe Deutschland e.V.

Gemeinsam mehr erreichen

Aktuelles rund um Morbus Pompe

Physiotherapie: Videos der University of Florida auf YouTube

Im Jahr 2012 haben Ärzte und Physiotherapeuten der University of Florida (USA) eine Reihe von Videos zur Physiotherapie für Pompe-Betroffene erstellt. Von diesem sehr gelungenen, bemerkenswerten und nachahmenswerten Projekt können Betroffene und Therapeuten profitieren.

In insgesamt 59 Einzelvideos werden Übungen mit unterschiedlichen Betroffenen vorgeführt. Die einführenden Worte werden von Dr. Barry Byrne gesprochen. Anschließend stellen sich die Betroffenen vor, die später in den Übungs-Videos zu sehen sind. Die Videos sind in englischer Sprache, aber mit sehr aussagekräftiger Darstellung der Übungen. Für die korrekte Ausführung der Übungen, insbesondere hinsichtlich Körperhaltung und Atemtechnik, sollten jedoch die gesprochenen Hinweise beachtet werden. Generell gilt der Hinweis, dass die Übungen nicht ohne vorherige Rücksprache mit einem behandelnden Arzt und/oder Physiotherapeuten durchgeführt werden sollten.

Die Videos befinden sich auf Youtube im Channel der Universität Florida (UFHealth): Link zur Playlist. Man kann alle Videos nacheinander abspielen oder Einzelvideos nach seinen speziellen Bedürfnissen heraussuchen. Danke an Thomas Schwagenscheidt, der diese Informationen auf seiner Website zuerst veröffentlicht hat.

Die Playlist kann durch Klick auf die linke obere Ecke des Videos angezeigt werden.

Hinweis: Dieser Beitrag dient der Information und gibt keine individuellen Behandlungsempfehlungen. Pompe Deutschland bewertet oder bevorzugt keine Produkte, Organisationen oder Unternehmen. Für Fragen der medizinischen Versorgung sollten die behandelnden Ärzte konsultiert werden.

Weiterlesen: Physiotherapie: Videos der University of Florida auf YouTube

Sind Sie schon Mitglied?
Mit nur 11 Cent pro Tag (Jahresbeitrag 40 Euro) unterstützen Sie die Arbeit von Pompe Deutschland e.V. und werden Teil einer starken Solidargemeinschaft. Bei wirtschaftlicher Hilfsbedürftigkeit gilt ein reduzierter Mitgliedsbeitrag. Mitglied werden...
Sie haben M. Pompe und möchten benachrichtigt werden, wenn es spezielle Informationen oder Angebote für Betroffene gibt?
Dann lassen Sie sich in unsere Kontaktdatenbank aufnehmen. E-Mail senden (Klick öffnet E-Mail in Ihrem Standard-Mailprogramm) oder Kontaktbogen direkt herunterladen. Achtung: Mitglieder brauchen keinen Kontaktbogen abzugeben; sie werden sowieso informiert und erhalten einen speziellen Statistikbogen.

Habe ich Pompe?

Pompe-Symptome Können auch auf andere neuromuskuläre Erkrankungen zutreffen. Prüfen Sie durch das Ausfüllen eines wissenschaftlich fundierten Fragebogens, ob bei Ihnen Hinweise auf eine neuromuskuläre Erkrankung vorliegen. Weitere Informationen und den Fragebogen gibt es bei ARTIS. Probieren Sie es aus!

Diese Webseite

Hier finden Sie tagesaktuelle Nachrichten aus der nationalen und internationalen Pompe-Szene:

Wir freuen uns über Beiträge von Betroffenen (Pompe-Erlebnisse, Tipps, Bilder, Testimonials zu unserer Arbeit...). Wir machen aus Ihrem Beitrag eine Nachricht. Und wir sind dankbar für Anregungen und Kritik. Sprechen Sie uns an!

Bleiben Sie dran an aktuellen Pompe-Informationen und lassen sich in unsere Kontaktdatenbank aufnehmen!

Hier können Sie sich engagieren:

Informationen für Fachkreise